Biographisches
Seit über 30 Jahren engagiere ich mich für die Energiewende, sowohl privat, als auch beruflich.
Seit über 20 Jahren als Energiereferentin bei den Elektrizitätswerken Schönau in der Öffentlichkeitsarbeit.
Und als Mitglied und Unterstützerin diverser NGO’s, auch im internationalen Kontext, z.B. in der Nuclear Consulting Group und als Vorstandsmitglied des Trinationalen Atomschutzverbands TRAS, bringe ich meine Expertise ein, u.a. als Referentin, Moderatorin oder Publizistin.
Zur Übersetzung des Buches "die Gewerkschafterin", bin ich eigentlich "beinahe aus Versehen" gekommen. Genau wie der Autorin Caroline Michel-Aguirre, die sich investigativ hinter die Machenschaften in der französischen Atomwirtschaft geklemmt hat, ist es mir wichtig, dass Maureen Kearneys Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.
Darüber hinaus ist es mir ein Anliegen, einen Beitrag zu leisten, dass die Geschichte im energiepolitischen Kontext und vor dem Hintergrund der militärischen Atommacht Frankreich verstanden wird.